Durchsuchen nach
Category: Produkte

E-Zigaretten Liquid – Ein Geheimtipp

E-Zigaretten Liquid – Ein Geheimtipp

Immer mehr elektrische Zigaretten und Verdampfer kommen auf den Markt. Daher kommt eben auch oft die Frage, welches Liquid man wählen sollte und ebenfalls mit welchem Geschmack man am liebsten dampft. Zwar ist diese Frage nicht immer einfach zu beantworten, denn jeder liebt etwas anderes, doch es gibt Klassiker, die viele Menschen erreichen und begeistern.


Welches Liquid?

Bei der Wahl des Liquids gibt es zwei wichtige Dinge zu beachten. Auf der einen Seite ist der Geschmack natürlich wichtig, als auch der Nikotingehalt. Daher sollte zuerst die Entscheidung getroffen werden, wie viel Nikotingehalt ein Liquid haben soll und in welche Richtung der Geschmack gehen soll.

Geschmack ist Geschmacksache:

Viele Menschen urteilen oft schnell und meinen, dass eine elektrische Zigarette nicht schmeckt, da einfach gewisse Aromen des Liquids zu süß oder auch oft zu experimentell sind. Andere aber lieben genau das. Ein wesentlicher Vorteil ist aber hierbei, dass die Aromen fast keine Grenzen kennen und man daher einen Geschmack wählen kann, der am besten gefällt. Nimmt man beispielsweise den Hersteller Antimatter her, so stellt man schnell fest, dass diese eine große Auswahl haben. Ein Antimatter Liquid kann dadurch einen normalen Apfel- oder auch Kirschengeschmack haben, doch ebenfalls arbeitet das Unternehmen mit experimentellen Geschmäckern. Daher entdeckt man auch die Geschmäcker Apfelstrudel oder Rum Vanille.

Fazit

Auswählen und entscheiden muss man natürlich selbst, doch ein Ausprobieren fällt schwer weg. Sobald man einige Klassiker für sich hat, sollte man aber auch neue Geschmäcker versuchen, weitere Informationen.

Bildnachweis:

Grispb – stock.adobe.com

Wenn man vorhat, Eishockey zu trainieren

Wenn man vorhat, Eishockey zu trainieren

Deutschland ist als Fußballnation bestens bekannt. Aber auch Eishockey wird im Land immer beliebter. Jeder, der gerne und regelmäßig Eishockey sieht, wird es selber ausprobieren wollen. Aber kann man noch guter Eishockeyspieler werden, wenn man erwachsen ist?

Was sind die Voraussetzungen?

Die Grundvoraussetzung zum Eishockeyspielen ist Schlittschuhlaufen. Die Schlittschuhe kann man sich in einem Eishockey Shop ausleihen oder kaufen. Das Fahren eines Schlittens muss gut beherrscht werden. Letztendlich geht es beim Eishockey nicht um langsames Rap und Geschwätz. Es ist ein schwieriger Sport, mit rückwärtsgefahren und im Kreisfahren, Richtungswechsel usw. Auch hartes Bremsen müssen Sie vor Ihrem ersten Eishockeytraining beherrschen.

Sie müssen nicht viel mitbringen, um auf dem Eis zu spielen, außer Kenntnissen im Eiskunstlauf, der richtigen Sportkleidung und Motivation. Auch Freizeitsportler brauchen eine Grundausstattung, um sich vor Kälte und Verletzungen zu schützen. Neben Sportbekleidung benötigen Sie Hockeyschuhe, einen Helm, Handschuhe sowie Knie- und Brustschutz. Hockeyschläger und Pucks sind normalerweise in einem Eishockey Shop erhältlich.

Mit welchem Alter sollte man mit Eishockeyspielen beginnen?

Neueinsteiger in das professionelle Team werden auf der ganzen Welt verfolgt. Doch ab welchem Alter haben die Experten mit dem Eissport begonnen? Was ist das ideale Alter für einen Hobbysportler? Wer als Kind mit Eishockey angefangen hat, hat klare Vorteile. So können sich Skaten und Bewegung im Laufe der Jahre verbessern. Berufstätige fangen daher schon früh an zu arbeiten. Das beste Alter für Anfänger ist 3,5 bis 6 Jahre alt.

Viele Menschen erkennen Eishockey jedoch erst in ihren Zwanzigern und lieben es. Wenn der Drang, zu spielen, überkommt, fragen sich Eishockeyfans, ob es zu spät ist, anzufangen zu trainieren und zu spielen. Wenn Sie im Alter von 20 oder älter mit Hockey beginnen, können Sie sogar ein gutes Niveau erreichen. Regelmäßiges Üben und Ausdauer sind unabdingbar.

Auch für Späteinsteiger geeignet

Übung macht bekanntlich den Meister und je mehr Sie den Puck auf dem Eis treffen, desto genauer wird er der Schlag mit dem Eishockeystock sein. Wenn Sie als Erwachsener mit diesem Sport beginnen, können Sie mit einem erfahrenen Trainer schnell Fortschritte machen. Sie können Fähigkeiten und Taktiken erlernen. Die Verzögerung lohnt sich. Eishockey ist eine der kalorienintensivsten Sportarten. Der durchschnittliche Spieler verbrennt über 800 Kalorien pro Stunde. Sport steigert also die Ausdauer und nimmt ab.

Ausdauer, Krafteinsatz und Schnelligkeit sind wichtig. Ein Hockeyspieler muss so konzentriert wie möglich sein und sofort auf einen schnellen Puck reagieren. Alleine den Puck zu schießen, kostet Kraft. Auch Zweikämpfe auf dem Platz brauchen Energie. Daher solltest du neben dem Training auch auf einen guten Körper achten. Krafttraining bereitet Ihren Körper auf Hockey vor. Wer im Sommer zu Hause keine Möglichkeit hat, auf dem Eis zu üben, kann mit Inline-Skates seinen Bewegungsablauf üben. Auf dem Eis sollten Anfänger das Dribbling und das Schießen des Pucks mit einem Stock üben. Gleichgewichtsübungen helfen Ihnen, das Gleichgewicht auf dem Eis zu halten.

Wie hoch ist das Verletzungsrisiko bei den Hobby-Spielern?

Es wird davon ausgegangen, dass Amateurspieler ohne Erfahrung außerhalb des Eishockeys ein höheres Verletzungsrisiko haben. Tatsächlich haben Hobbyvereine ein geringeres Verletzungsrisiko als Profispieler. Der Grund ist, dass Amateurspieler oft ohne strenge Körperkontrollen spielen. Infolgedessen treffen Amateurspieler mit geringerer Wahrscheinlichkeit ihre Mitspieler, den Spielfeldrand oder den Torpfosten mit ihrem Körper. Daher ist Eishockey als Hobby nicht gefährlicher als andere Mannschaftssportarten. Mehr dazu

Bildnachweis:

Pixabay

 

Buddha Figuren – Mehr als nur stilvolle Dekoelemente

Buddha Figuren – Mehr als nur stilvolle Dekoelemente

Stilvolle Dekoelemente oder doch mehr? Die Wahrheit über Buddha-Figuren. Buddha-Figuren sind nicht nur stilvolle Dekoelemente, sondern besitzen auch eine tiefe Bedeutung. Sie können als Symbol für den Frieden, die Weisheit und das Glück im Leben stehen. Doch wie kann man mit einer Buddha-Figur dekorieren?
In diesem Artikel werden Sie erfahren, was es mit den Buddha-Figuren auf sich hat und wie man sie zu Hause gezielt einsetzen kann.


Was ist eine Buddha-Figur, und welche Bedeutung hat sie?

Buddha-Figuren sind mehr als nur dekorative Gegenstände. Sie sind ein Symbol der Erleuchtung und des Friedens und können uns bei unserer Suche nach Erfüllung helfen.
Buddha-Figuren können aus Metall, Stein, Holz oder auch aus Porzellan gefertigt sein, aber alle haben eines gemeinsam: Sie repräsentieren den Frieden und die Erleuchtung.
Buddha-Figuren sind in der Regel in einer meditierenden Position dargestellt. Diese Haltung symbolisiert den inneren Frieden und die Ruhe, die wir alle suchen. Die Augen der Buddha-Figur sind oft geschlossen, was bedeutet, dass der Betrachter in den Zustand der Erleuchtung eintreten soll.

Sind alle Figuren gleich?

Es gibt verschiedene Arten und Ausprägungen bei den Figuren. Jede hat ihre eigene Bedeutung und Symbolik. Einige der beliebtesten Arten von Buddha-Figuren sind:

  1. Die Buddhas of the Five Wisdom: Diese Buddha-Figur stellt die fünf wichtigsten Arten von Weisheit dar, die wir alle anstreben sollten. Diese Weisheit umfasst Ethik, Medizin, Psychologie, Philosophie und Religion.
  2. Der Medicine-Buddha: Diese Buddha-Figur hilft uns bei der Heilung unserer Körper und Seelen. Er ist auch bekannt als der Buddha der Gnade und des Mitgefühls.
  3. Der Protector-Buddha: Diese Buddha-Figur hilft uns, unseren Geist zu schützen und uns vor negativen Einflüssen zu bewahren. Er ist auch bekannt als der Buddha des Schutzes und der Weisheit.
  4. Der Laughing-Buddha: Diese Buddha-Figur steht für Freude, Glück und Wohlbefinden. Er erinnert uns daran, dass es immer Gründe zum Lachen gibt – selbst in den schwierigsten Zeiten.
  5. Der Wealth-Buddha: Diese Buddha-Figur hilft uns, Reichtum und Wohlstand anzuziehen. Er ist auch bekannt als der Buddha des Glücks und des Wohlstands.

Mehrwert für den Garten!

Buddha Figuren im Garten sind nicht nur schöne Dekoelemente, sondern können auch eine wunderbare Ergänzung für Ihre heimische Grünlandschaft sein. Diese Statue ist eine perfekte Wahl für alle, die einen meditativen oder entspannenden Ort in ihrem Garten schaffen möchten.
Egal, ob Sie eine große oder kleine Statue wählen, sie wird sicherlich ein Blickfang in Ihrem Garten sein.
Buddha Figuren im Garten sind auch eine großartige Möglichkeit, um sich in stressigen Zeiten etwas zu erden. Diese Statue ist zudem eine tolle Ergänzung für jeden Garten und wird mit Sicherheit viele Besucher anziehen.
Durch ihre Ausstrahlung und die vielen positiven Aspekte, die sie mit sich bringen, können sie den Garten zu einem ganz besonderen Ort machen, mehr erfahren.

Wild- und Gartenvögel füttern: Alle wichtigen Informationen im Überblick

Wild- und Gartenvögel füttern: Alle wichtigen Informationen im Überblick

Wildvögel können mit einer Vielzahl von natürlichen Nahrungsmitteln gefüttert werden. Ihre natürliche Nahrung sind Samen, Beeren, Gräser und vor allem auch eine Vielzahl von bekannten Insekten. So lassen sich auch Wildquellen in der Nähe finden und daher Vögel regelmäßig füttern.

Man kann zudem auch natürliche Lebensmittel wie Vogelfutter in Vogelfachgeschäften oder beim Online-Händler käuflich erwerben. Diese Futtersorten sind billiger als handelsübliche Futtersorten und für jede Vogelart geeignet. Eine gesunde Ernährung ist für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Vögel in jedem Fall unerlässlich. Man kann sein eigenes Vogelfutter aus natürlichen Zutaten wie Samen, Körnern und Obstresten aus einem Küchenabfallbehälter oder Komposthaufen herstellen. Somit sind die Möglichkeiten sehr vielfältig und man muss auch nicht immer teures Futter aus dem Fachhandel besorgen, wenn man dies nicht möchte. In Bezug auf das professionelle Vogelfutter, welches man im Fachhandel erhält, gibt es gerade mit Blick auf den Preis teils ganz erhebliche Unterschiede. In der Tendenz sind die Preise im Internet günstiger, weil man hier häufiger Zugriff auf Rabatte und Sonderangebote erhält.

Handelsübliches Futter kann immer ohne Bedenken verwendet werden

Gartenvögel können mit handelsüblichem Futter versorgt werden. Es ist am besten, sie mit nahrhaftem Essen zu versorgen, damit sie nicht übergewichtig oder krank werden. Es ist auch wichtig, sie mit sauberem Wasser zu versorgen. Um das Bakterienwachstum in der Wasserschale zu verhindern, sollte man das Wasser so häufig wie nur möglich wechseln. Vögel lernen anhand ihres Tagesablaufs schnell zu erkennen, wann sie hungrig oder durstig sind und können dann im besonderen Maße von einer zusätzlichen Quelle profitieren. Sie stimmen die Aufnahme von Nahrung dann besser nach ihrem Bedarf ab. So kann man ihnen eine ausgewogene Ernährung aus Samen, Getreide, Früchten, Nüssen, Gemüse oder auch bestimmten Nüssen verabreichen, um ihren spezifischen Bedürfnissen Rechnung zu tragen. Man kann jedoch auch Spezialfutter im Fachhandel erwerben, das dann auf bestimmte Arten von Vögeln abgestimmt ist.

Besser ist es stets auf Vorrat zu kaufen

Am besten kauft man derartiges Futter auf Vorrat. Hier gibt es durchaus eine ganze Menge an Sorten, die man über lange Zeit gut und sicher lagern kann. Am besten verwendet man Wildvogelfutter 25 kg. Wie bereits angedeutet, können Vögel im Garten und somit auch sämtliche Wildvögel viele Dinge fressen, die man auch als Mensch verzehrt bzw. im Haushalt ohnehin als Vorrat hat. Wer jedoch ganz sicher gehen will, dass er ein für die Vögel angemessenes Futter zur Verfügung hat, sollte daher nur auf ausgewiesenes Futter zurückgreifen. Das Wildvogelfutter 25 kg ist in diesem Zusammenhang dann eigentlich immer die perfekte Wahl, da es nicht nur in ausreichender Größe zur Verfügung steht, sondern auch wichtige Bestandteile enthält, die der Gesundheit der Vögel zuträglich sind.

Bildnachweis:

aRTI01 – stock.adobe.com

Schauen Sie sich gerne auch diesen Beitrag zum Thema an:

Futter für Gartenvögel: Diese Dinge sollten Sie wissen

 

 

Trauer zum Ausdruck bringen: Diese Möglichkeiten gibt es

Trauer zum Ausdruck bringen: Diese Möglichkeiten gibt es

Eine oft gewählte Option, Hinterbliebenen das eigene Beileid auszusprechen, ist das Versenden einer Trauerkarte mit Umschlag. Ehrliche Worte können einen geliebten Menschen trösten und ihm das Gefühl geben, dass er mit seiner Trauer nicht allein ist. Doch nicht jeder findet leicht die richtigen Worte, um sein Beileid auszudrücken. Daher finden sich im folgenden Beitrag einige Tipps für die Formulierung der Beileidsbekundung.

Was kann man in ein Kondolenzschreiben hineinschreiben?

Ihr Beileid und Ihre Anteilnahme werden durch eine Trauerkarte Umschlag von paper24 an die Hinterbliebenen übermittelt. Dies ist eine sehr persönliche Sache und erfordert sorgfältig gewählte Worte. Traurigkeit, Schmerz und Mitgefühl sind oft schwer zu Papier zu bringen.

Was ist besser: eine mündliche oder eine schriftliche Beileidsbekundung?

Beileidsbekundungen können sowohl mündlich als auch schriftlich ausgesprochen werden. Die Beziehung zum Verstorbenen oder Hinterbliebenen entscheidet in der Regel darüber, ob man die Hinterbliebenen anruft, sein Beileid persönlich ausspricht oder sein Beileid in einer Trauerrede oder Kondolenzkarte ausdrückt. Versenden Sie am besten gleich nach Kenntnisnahme der Todesanzeige einen Kondolenzbrief oder Beileidsbrief. Senden Sie so schnell wie möglich Ihr Beileid. Wenn Ihnen der Verstorbene nahe stand oder Sie Angehörige gut kennen, ist es ratsam, der Familie Beileid auszusprechen. Nach der Beerdigung besteht die Möglichkeit, den Angehörigen am Grab persönliches Beileid auszusprechen. Bei Beerdigungen werden oft Kondolenzschreiben abgelegt. Dort können Sie dann ihr Beileid nochmals zum Ausdruck bringen und aufmunternde Worte und/ oder schöne Erinnerungen reinschreiben.

Kurze Beileidswünsche formulieren, aber wie?

Es braucht nicht immer viele Worte, um einem geliebten Menschen sein Mitgefühl und Beileid auszudrücken. Sie können in der Kondolenz-E-Mail eine kurze Beileidsbotschaft verwenden und Ihr Beileid auf eine Karte schreiben. Auch per Brief, WhatsApp, SMS und persönlich können Beileidswünsche übermittelt werden.

Mündliche Beileidsbekundung

Nach der Beisetzung und Trauerfeier verbleiben die nahen Angehörigen im Grab. Dies ist normalerweise der Moment, wo Trauernde der Familie ihr Beileid aussprechen. Am wichtigsten ist, dass Beileidsbekundungen immer ehrlich, persönlich und aufrichtig sein sollten. Auf vorgefertigte, auswendig gelernte Formulierungen und Floskeln oder Trauerworte sollte verzichtet werden. In vielen Fällen reicht ein kurzer Satz „Ich entschuldige mich aufrichtig“ oder „Ich spreche Ihnen mein tiefstes Beileid aus“. Sie können den Angehörigen auch „Viel Kraft für die nahe Zukunft“ oder „Alles Gute“ wünschen. Als herzliche Geste, zusammen mit einer freundschaftlichen Umarmung oder einem Händedruck. Bieten Sie Hilfe an, dies wird von Hinterbliebenen sehr geschätzt, denn sie wissen dann, auf wen sie sich verlassen können, wenn Hilfe benötigt wird.

Wann sollte man auf die Beileidsbekundungen verzichten?

„Bitte verzichten Sie auf Beileidsbekundungen am Grab“, dieser Satz ist manchmal in Todesanzeigen zu lesen. Eine persönliche Beileidsbekundung auf dem Friedhof ist in diesem Fall nicht erforderlich. Nach einer Beisetzung verlassen die Angehörigen oft sofort das Grab. Persönliche Beileidsbekundungen belasten die Hinterbliebenen, daher sollten Sie diese Bitte immer respektieren und ein Kondolenzbuch verwenden, um Ihr Beileid auszudrücken oder an eine Kondolenzadresse einen Brief schreiben.

Bildnachweis:

fotoduets – stock.adobe.com

Lesen Sie außerdem auch diesen Beitrag.

 

 

Yoga für Fortgeschrittene: Equipment für Sie

Yoga für Fortgeschrittene: Equipment für Sie

Der Vorteil von Yoga ist, dass Sie kein Vermögen ausgeben müssen, um es praktizieren zu können. Es gibt allerdings einige nützliche Equipment, die Ihnen die Yogaübungen vereinfachen und Ihnen mehr Möglichkeiten geben.

Eine Yogamatte

Wer Yogazubehör sagt, sagt zwangsläufig Yogamatte. Ihre Matte muss entsprechend Ihrer Übungshäufigkeit angepasst werden. Wenn Sie zum Beispiel Hatha Yoga praktizieren, reicht eine dünne Matte. Bevorzugen Sie für die Praxis des Ashtanga Yoga eine dickere Matte, um Ihre Gelenke zu entlasten, und eine rutschfeste, da Sie zum Schwitzen neigen. Sie sollten auch wissen, dass es Yogamatten gibt, oft aus Mikrofaser, um Halt und Stabilität zu gewährleisten.

Wenn Sie Yoga zu Hause praktizieren, gibt es keine besonderen Einschränkungen. Wenn Sie hingegen in ein Outdoor-Yoga-Studio gehen müssen, wählen Sie eine leichtere und dünnere Matte. Einige Teppiche haben die Besonderheit, dass sie gefaltet werden können, um sie leicht zu transportieren.

Yoga Block

Sie können eine Yogamatte in spezialisierten Sportgeschäften oder auf spezialisierten E-Commerce-Websites kaufen. Die Preise variieren je nach verwendetem Material (Naturkautschuk, TPE, Kork), Qualität des Produkts und Dicke zwischen 20 und 60 Euro.

Abhängig von Ihren Übungs- und Konsumgewohnheiten haben Sie möglicherweise spezifische Anforderungen an die Yogamatte.
Der Yogamatten-Topper ist ein interessantes Accessoire für alle, die regelmäßig Yoga praktizieren möchten. Tatsächlich bietet sie den Vorteil, dass sie einfacher gewaschen werden kann als eine herkömmliche Yogamatte.

Ein Yogagurt

Wie die Steine ermöglicht Ihnen der Yoga-Gurt, Ihre Muskeln nicht zu sehr zu belasten und Ihre Flexibilität schrittweise zu verbessern, ohne sich zu verletzen. Es ist einfach zu bedienen und wird auch zum Dehnen der Arme und Beine verwendet.

Um mehr zu erfahren, können Sie auch unsere Datei zu Yogagurten konsultieren.

Ein Yoga Block

Ein Yoga Block ist ein sehr stabiler und harter Klotz, der aus einem robusten Material, wie Kork, Bambus oder Kunststoff besteht. Der Block dient als Unterstützung zur Durchführung der Yogaübungen.
Meistens wird der Block im Liegen entlang der Wirbelsäule oder unter den Beinen platziert. Seine Form passt sich perfekt den Rundungen des Körpers an.

Um es gut auszuwählen, müssen Sie es nach Ihrem Gewicht auswählen. Wählen Sie für einen leichten Körperbau eine leichte Polsterung. Für einen schwereren Körperbau bevorzugen Sie eine feste Unterlage, um von einer guten Unterstützung zu profitieren. Wie genau so ein Yoga Block angewendet wird, erfahren Sie hier: https://www.yogishop.com/Yoga-Zubehoer/Yogabloecke/

Nach den Accessoires die Kleidung

Sobald Sie die Accessoires gefunden haben, die am besten zu Ihrem Yogastil passen, ist es an der Zeit, das richtige Outfit auszuwählen, um unter den besten Bedingungen zu trainieren. In unserem Leitfaden für die beste Yoga-Kleidung erfahren Sie, wie Sie das richtige Outfit auswählen.

Bildnachweis: stnazkul/Adobe Stock

Online Sport: Yoga zu Hause

Eine gebrauchte Rolex nimmt nicht an Qualität ab

Eine gebrauchte Rolex nimmt nicht an Qualität ab

Rolex als Name steht für die wohl populärsten Luxusuhren weltweit. Der Name wurde von Hals Wilsdorf als Firmengründer mit Bedacht gewählt. Auf dem Ziffernblatt sollte der Name ausreichend Platz lassen und zugleich sollte der Name einprägsam sein. Der Name wird auch in sämtlichen europäischen Sprachen gleich ausgesprochen. Rolex steht immer für präzise, zeitlose und robuste Luxusuhren. Die Uhren haben allerdings auch ihren Preis, wodurch oft die Rolex gebraucht aufgesucht wird.

Rolex Uhr
Die fünfzackige Krone ist das Symbol der Rolex. Wer Rolex Uhren gebraucht kauft, muss sich über die Qualität keine sorgen machen.

Im Jahr 1908 wurde der Markenname Rolex offiziell registriert und in den 1940er Jahren wurde der Markenname noch durch die fünfzackige Krone ergänzt und entspricht mit wenigen Veränderungen seit den 1950er Jahren auch dem heutigen Design. Das Potential der Armbanduhr wurde bereits damals erkannt. Das Chronometer-Zertifikat für Armbanduhren hatte die Uhr bereits im Jahr 1910 erhalten. Die erste patentierte wasserdichte Uhr weltweit gab es dann im Jahr 1926 und damit wurde die Marke bekannt. Seit dieser Zeit geht es bei einer Rolex neu oder Rolex gebraucht immer um Zuverlässigkeit, Robustheit und Präzision. Eine gebrauchte Uhr nimmt bei dieser Grundlage nicht an Qualität ab, weiterlesen.

Bildnachweis:

I Viewfinder – stock.adobe.com

Wohnen im Alter: Altersgerechter Ausbau

Wohnen im Alter: Altersgerechter Ausbau

Früher oder später wird jeder Mensch von uns mit dem Thema Altern konfrontiert und muss sich damit auseinandersetzen. Seien es die Großeltern, die eigenen Eltern oder man selbst, irgendwann kommt der Punkt, wo man das Thema nicht mehr von sich fernhalten kann. Egal wie gern man es links liegen lassen würde. Aufgrund der Auswirkungen auf den Körper und die Gesundheit muss auch der Lebensstil auf kurz oder lang angepasst werden, damit weiterhin das Leben so effektiv wie eh und je gelebt werden kann und man nicht permanent im Alltag durch sein Alter aufgehalten wird.

Welche Effekte hat das Älterwerden?

Das Älterwerden hat viele Effekte und die meisten werden als negativ und hinderlich aufgenommen. Zwar gilt man als weise und schlau, jedoch bringt einem dies leider recht wenig, wenn es um all die körperlichen Hindernisse geht. Nicht nur, dass der Mensch im Alter irgendwann Falten bekommt, die Zähne ausfallen und die Haare dünner werden. Auch die körperliche Eingeschränktheit ist problematisch. Man kann nicht mehr so schnell laufen, nicht mehr so gut sehen und zuhören und Dinge, die man früher problemlos gemacht hat, müssen nun mit Hilfe anderer bestritten werden. Nicht selten sorgen diese Erkenntnisse zu Frustration bei älteren Menschen und dauert seine Zeit bis man sich angepasst hat.

Welche praktischen Maßnahmen kann man treffen?

Auch im Privaten wird jeder irgendwann merken, dass man nicht mehr in der Lage ist alle Aufgaben so zu erledigen, wie das noch vor ein paar Jahren oder Jahrzehnten der Fall war. Man kommt die Treppe nicht mehr so leicht hoch oder runter und schwere Dinge tragen ist auch zum Problem geworden. Glücklicherweise gibt es heutzutage einige Tipps und Möglichkeiten das Leben im Haus zu erleichtern und Objekte altersgerecht einzubauen. Eine Anschaffung wäre zum Beispiel ein Pflegesessel. Dieser Pflegesessel erleichtert es dem Personal die älteren Menschen leichter zu pflegen. Er sorgt außerdem dafür, dass der älteren Person beim Aufstehen geholfen wird. Kann die Person nicht mehr allein aufstehen so erleichtert der Sessel dem Personal die Verlagerung des Älteren in den Rollstuhl etc. Erste Angebote zu Pflegesesseln in verschiedenen Farben und Designs können Sie hier finden: https://www.medizina.de/pflegeliegen-pflegestuehle/seniorensessel-und-pflegesessel.html

Warum sollte man altersgerecht ausbauen?

Der altersgerechte Ausbau bringt einem ein Stück Lebensqualität zurück. Natürlich ist es erst einmal ärgerlich und schwierig einzusehen, dass man nicht mehr so einfach von A nach B kommt und man bei manchen Dingen etwas Unterstützung braucht. Letztendlich muss man für sich selbst erkennen, dass das Festhalten an dem Stolz nur dafür sorgt, dass man auf der gleichen Stelle tritt und pausenlos frustriert ist. Stattdessen sollte man dankbar sein, dass man die Möglichkeiten heutzutage hat sich Hilfe zu holen und Dinge im Haus anzupassen und diese dann auch nutzen. Sie machen einen nicht zu einem schwächeren Menschen. Sie dienen als Unterstützung, damit man im Alter so lange wie möglich unabhängig sein kann.

 

Bildnachweis:

Pixabay

Mehr Informationen zum Thema Pflege finden Sie hier:

Altersheim: Moderne Einrichtung entlastet Pflegepersonal

 

 

Artgerechte und komfortable Fütterung

Artgerechte und komfortable Fütterung

Ohne richtiges Futter, d.h. Ration, können Tiere nicht gut wachsen, keine gute Gesundheit behalten, noch können sie Produkte und Junge richtig produzieren. Deshalb müssen wir die Tiere mit ernährungsphysiologisch ausgewogenen und ausreichenden Rationen füttern. Daher ist es notwendig, Nutztiere wissenschaftlich entsprechend ihren Körperbedürfnissen zu füttern.


Futter für Nutztiere

Die für die Viehfütterung verwendeten Futtermittel können je nach Ballaststoff-, Feuchtigkeits- und Nährstoffgehalt in drei Hauptklassen eingeteilt werden:

  • Grünfutter oder Sukkulentenfutter
  • Trockenfutter
  • Kraftfutter.

Das Grün- und Trockenfutter wird auch als Massenfutter oder Raufutter bezeichnet, da es aufgrund des hohen Fasergehalts voluminös ist. Sie enthalten weniger Nährstoffe pro Gewichtseinheit. Unter angebauten Futtermitteln verstehen wir alle Haupt- und Nebenprodukte, die durch den Anbau von Feldfrüchten von Landwirten gewonnen werden, unabhängig von ihrer Nährstoffqualität.

Die natürliche Vegetation ist das, was in der Natur auch ohne menschliches Zutun vorkommt. Andererseits gibt es einige Nährstoffe, die dem Futter zugesetzt oder der Ration ergänzt werden, um einen bestimmten Nährstoff oder eine Gruppe von Nährstoffen bereitzustellen.
Dies geschieht, um wichtige hochwertige Nährstoffe in kleinen Mengen bereitzustellen. Aufgrund der immer knapper werdenden Viehfutter im Land wurden viele unkonventionelle Futtermittel, von Baumblättern bis hin zu Meeresalgen, zunehmend als Tierfutter empfohlen, insbesondere in Zeiten der Knappheit.

Nährwert von Viehfutter

Der Nährwert eines Futters wird bestimmt, indem die Menge verschiedener darin vorhandener Nährstoffe analysiert wird, die dem Tier für Erhaltung, Wachstum und/oder Produktion zur Verfügung stehen. Diese muss hinsichtlich Energie, Eiweiß, Mineralstoffen und Vitaminen ermittelt werden. Die einfachste und früheste Methode, den Nährwert von Futtermitteln zu bestimmen, bestand darin, die Zusammensetzung des Futtermittels hinsichtlich verschiedener Nährstoffe abzuschätzen.

Schnell stellte sich heraus, dass große Mengen an Nährstoffen über den Kot verloren gehen und dass der Nährwert eines Futtermittels genauer beurteilt wird, wenn die verdaulichen Nährstoffe berücksichtigt werden. Als Konsequenz wurden die Techniken des Fütterungsversuchs und des Verdaulichkeitsversuchs entwickelt.

Fütterungsstandards für Nutztiere

Fütterungsstandards informieren Landwirte, wie sich der tägliche Nährstoffbedarf unterschiedlicher Tierarten gestaltet. Wissenschaftler haben sich an die Arbeit gemacht, Landwirten bei dieser Aufgabe zu unterstützen. So wurden gezielte Richtlinien für eine artgerechte Fütterung bereitgestellt. Fütterungsstandards sind Tabellen, die die Menge verschiedener Nährstoffe angeben, die in der Tagesration verschiedener Nutztierklassen vorhanden sein sollten, um optimale Ergebnisse bei Wachstum, Arbeit und Produktion zu erzielen.

Natürlich muss auch darauf geachtet werden, das Futter in sauberen Behältern zu füttern, um Verunreinigungen zu vermeiden. Im Fachhandel sind verschiedene Behälter und Tränken erhältlich, die speziell auf die Bedürfnisse bestimmter Nutztiere abgestimmt. Für die Fütterung von Heu hat sich eine Heuraufe bewährt.

Bildnachweis:
Nadine Haase – stock.adobe.com

Mehr zum Thema Landwirtschaft unter:

Der perfekte Unterstand für Tiere und mehr

 

Geheime Botschaften auf Hochzeitsfotos

Geheime Botschaften auf Hochzeitsfotos

Brautpaare haben viele Wünsche! Ganz weit oben auf der Liste steht, dass dieser eine, besondere Tag im Leben unvergesslich bleiben muss. Und dafür sind die Hochzeitsfotos perfekt geeignet. Damit auch nach Jahren noch Freude an diesen Bildern besteht, dürfen diese nicht durchschnittlich sein! Da helfen geschickt gewählter Details.

Ausschnitte der Hochzeit

Praktisch alle Elemente der Trauung sind Zeugen dieses flüchtigen Ereignisses. Das Brautpaar hat sie mit viel Liebe zum Detail ausgewählt und mit Bedacht platziert. Dazu gehören die Weingläser, das Ringkissen der Hochzeit und die Brautschuhe. So kann beispielsweise auf den Bildern mit den Trauzeugen der Sektkübel am Rand des Bildes erscheinen. Auf einer anderen Aufnahme posieret die Schwester mit dem Täschchen der Braut in der Hand. All diese kleinen Dinge werden Sie später gedanklich wieder an diesen besonderen Tag zurückversetzen.

Ringkissen Hochzeit

Klassisch romantische Elemente

Ein Evergreen sind romantischen Accessoires, welche sich dezent im Hintergrund halten, aber die Atmosphäre maßgeblich bestimmen. Lichterketten, Luftballons und Seifenblasen kommen zu Recht nie aus der Mode. Sie verkörpern auf simple und ungezwungene Art das Gefühl von Zweisamkeit und Nähe.

Traditionsbruch wagen

Auf die Standardkompositionen mit den Eltern will und soll natürlich niemand verzichten. Darüber hinaus haben viele Paare aber den Wunsch ihren Fotos eine individuelle Note zu geben. Neben alternativen Fotolocations stehen auch paarbezogene Details hoch im Kurs. Sei es die Liebe zu einem gemeinsamen Hobby, die besondere Geschichte des Kennenlernens oder die gemeinsamen Zukunftspläne. Mit Fantasie und gut gewählten Requisiten entstehen Erinnerungsbilder, die mit subtilen Symbolen und Hinweisen eine individuelle und unvergessliche Geschichte erzählen.

Bildnachweis: kostyazar/Adobe Stock